Dein Thema des Tages
Die soziale Herkunft beeinflusst nicht nur, ob man studiert oder eine Ausbildung macht, sondern spielt auch eine große Rolle bei den beruflichen Chancen. Wie sieht’s aus, wenn man das Studium er...
Es gibt kein Verstecken mehr vor Club Mate. Die gelb-blauen Flaschen sind überall. Im Kiosk, in der Uni, in Clubs - vor allem in alternativen Kreisen wird Mate getrunken. Club Mate ist eine baye...
Das Reeperbahn Festival in Hamburg zieht Jahr für Jahr Musikbegeisterte aus aller Welt an und bietet Newcomern eine Plattform, um ihre Karriere zu starten. Doch kann man dort wirklich den großen...
Schon seit einigen Jahren erfreuen sich Bücher aus dem New-Adult-Genre vor allem bei jungen Frauen an großer Beliebtheit. Mit der Verfilmung der Save-Me-Trilogie von Mona Kasten wurde dieser Hyp...
Ein Top ohne BH, Zigaretten und ein BIC-Feuerzeug – mehr brauche es laut einem BBC-Interview mit Sängerin Charlie xcx nicht, um in den von ihr angestoßenen ”Brat-summer” zu starten. Vor allem ju...
Meditationen sind der Alltags- und Stresshelfer schlechthin - sollte man zumindest meinen. Was passiert aber, wenn beim Meditieren unangenehme Erfahrungen gemacht werden? In dieser Podcast-Folge...
Wie ist es, wenn man Dinge anders wahrnimmt als andere Menschen? Das können Menschen mit Synästhesie beantworten. “Synästhesie” - das ist eine bestimmte Art des menschlichen Bewusstseins, bei de...
In dieser Folge sprechen wir darüber, was den ESC auch nach knapp 60 Jahren noch so erfolgreich macht. Dafür unterhalten wir uns mit ESC-Fanclubs, Forscher:innen sowie Teilnehmer:innen des deut...
Aktuell wird das Bürgergeld wieder stark diskutiert, dabei wird seit Jahrzehnten derselben Stereotype und Narrative bedient: Arbeitslose seien Faul, Disziplinlos und Unfähig.
Obwohl Studi...