Studieren statt Probieren!
Das scheint die gängige Meinung in der Gesellschaft zu sein, wenn es
ums Thema Zukunftsplanung geht. Doch was ist, wenn das Studium
nicht den Erwartungen entspricht? Die Fächer sind zu schwer, der
Stress zu groß, die Kommiliton:innen zu nervig... Soll man dann das
Studium abbrechen? In dieser Podcast-Ausgabe von M94.5 TO GO
beschäftigt sich Arseniy Pavlenko mit dem Thema Studienabbrüche.
Dafür bespricht er Anzeichen für Abbrüche mit der
Studienganskoordination der LMU. Außerdem erzählen in dieser Folge
drei Studienabbrecher:innen über ihr Schicksal nach der Uni.
Moderation, Redaktion & Produktion: Arseniy Pavlenko
Sendeleitung: Natan Bilga
Kommentare
Neuer Kommentar