Dein Thema des Tages
In dieser Folge sprechen wir darüber, was den ESC auch nach knapp 60 Jahren noch so erfolgreich macht. Dafür unterhalten wir uns mit ESC-Fanclubs, Forscher:innen sowie Teilnehmer:innen des deut...
Aktuell wird das Bürgergeld wieder stark diskutiert, dabei wird seit Jahrzehnten derselben Stereotype und Narrative bedient: Arbeitslose seien Faul, Disziplinlos und Unfähig.
Obwohl Studi...
Glutenfreie Ernährung, Modeernährung oder doch gesundheitsentscheidend? In diesem Podcast reden Toni und Tiziana über die Autoimmunerkrankung Zöliakie. Eine Krankheit bei der alle Getreidearten ...
Inwiefern fühlen sich Prostituierte durch das Prostituiertenschutzgesetz wirklich geschützt? In dieser Folge reden wir über dieses Gesetz und die Kritik, die von den Sexarbeiter:innen aus kommt....
Ob die Kernspaltung, Röntgenstrahlung oder Aspirin – wir haben der deutschen Forschung viel zu verdanken. Nicht ohne Grund also ist sie weltweit hoch angesehen. Doch hinter den Kulissen werden i...
Til und Liss haben dasselbe Ziel: Sie wollen das Rauchen hinter sich lassen. Sie werden dabei von ihrer Freundin Maya begleitet, die sie während des gesamten Prozesses unterstützt.
Kate v...
One Piece, Detective Conan, Pokemon. Petra Scheeser hat die Intros gesungen! Diese Lieder sind inzwischen fast 20 Jahre alt. Wieso sie jetzt damit auf Tour geht, und wie ihr Leben bis jetzt so a...
Ob auf Handy, Konsole oder dem PC: Gaming ist längst kein Randphänomen mehr. Die Entwicklung von Games ist aber längst nicht so spaßig wie das Zocken selbst. Immer wieder wird über problematisch...
Das Pilotprojekt “Digitale Schule der Zukunft” des bayerischen Kultusministeriums soll den Unterricht in Bayern digitaler gestalten. Der Einsatz der Tablets soll dabei nicht das Heft ersetzen, s...
Diskriminierung von Menschen mit ostdeutschem Hintergrund?
Mehr als 30 Jahre nach dem Fall der Mauer, ist die ehemalige Teilung Deutschlands immer noch zu spüren, vor allem ökonomisch. Abe...