M94.5 TO GO

M94.5 TO GO

Dein Thema des Tages

#24 Privatsphäre vs. Öffentlichkeit

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Angela Merkel beginnt zu zittern und sämtliche Boulevardblätter werfen mit Schlagzeilen um sich: "Wie lange noch, Frau Kanzlerin?" oder "Arzt zufolge noch Glück gehabt".
Aber darf die Presse überhaupt über ihre Gesundheit spekulieren? Und wo ist die Grenze zwischen Privatsphäre und Öffentlichkeit?
Darüber sprechen Thomas Jensen und Marie Resch.

#23 Strafmündigkeit

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Eine Packung Kaugummi geklaut, und dafür gleich vor Gericht? Seit kurzem brennt die Debatte über das Mindestalter für Strafmündigkeit wieder auf.
Bisher werden sich die Seiten aber nicht einig: Soll die Strafmündigkeit herabgesetzt werden?
Fanny Buschert und Lena Rupprecht diskutieren mit und überlegen, ob Jugendämter nicht mehr Möglichkeiten bekommen sollten, um bei kriminellen Jugendlichen einzugreifen.

#22 CSD - Ein Opfer der Kommerzialisierung?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Regenbogenflaggen links und rechts.
Überall sind die Farben des LGTBQI*-Prides anlässlich des CSD.
Doch wenn Unternehmen auf den Zug aufspringen, verkommt der Tag dann nicht nur zum reinen Kommerzfest?
Yvonne-Christin Holzwart und Milan Busch fragen einen Experten und überlegen, ob sie ganz unschuldig sind an der Kommerzialisierung.

#21 Wer spricht eigentlich noch Dialekt und warum?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Servus! 🥨
Redts es eigentlich no irgendan Dialekt? 🤔
Falls ja, warum? Und hat sich das verändert, als ihr umgezogen seid?
Vroni Silberg und Nadin Syrzisko darüber, wer heute noch wirklich Dialekt spricht und in welchen Situationen man sich als (Nicht-)Dialektsprecher diskriminiert vorkommen kann.

#20 Favoriten vom Filmfest

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ihr wollt wissen, was man demnächst auf Streamingplattformen oder im Kino sehen muss? Nach 10 Tagen FilmFest München fassen Nathalie Claus und Amelie Hörger die M94.5-Favoriten für euch zusammen. Von der Indie-Perle bis zum Blockbuster.

#19 Vökerball - Mord oder Sport?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Für einige war Völkerball in der Schule das Highlight jeder Sportstunde, für andere war das Highlight, wenn es endlich vorbei war. Deswegen fordert eine kanadische Forscherin, den Sport abzuschaffen. Lucas Streitwieser und Lukas Illig sprechen über eine Sportart, die mehr polarisiert als man denkt.

#18 Schlafend unterwegs

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im Mondschein, auf seinem Hausdach mit ausgestreckten Armen seelenruhig dem Abgrund entgegenstaksen. Die klassische Vorstellung von Schlafwandlern. In Deutschland sind ca. 800.000 Erwachsene davon betroffen. Thomas Jensen und Caroline Raab sprechen über eine Krankheit, über die noch sehr wenig bekannt ist.

#17 Die Scooter E-pidemie

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Über Nacht haben sie München überschwemmt. Mittlerweile stehen Sie in der Innenstadt fast an jeder Ecke. Die Rede ist von E-Scootern. Wie mietet man so ein Teil, ist die Benutzung gefährlich und wie sehen einen die anderen Verkehrsteilnehmer? Fanny Buschert und Samuel Tschilschke haben die Roller ausprobiert. Mit Lukas Stauß quatschen die beiden über Ihre Jungfernfahrt auf dem E-Scooter.

#16 Overtourism - Wenn aus Urlaub Massenabfertigung wird und was das bedeutet

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Eiffelturm in Paris, der schiefe Turm in Pisa, die Golden Gate Bridge, man kennt sie von Plakaten, im Jahr 2019 aber vor allem auch von Instagram. Denn jeder der mal da war postet natürlich auch möglichst ansehnliche Fotos und Videos und spornt damit noch mehr Leute an, beliebte Reiseziele zu besuchen. Dass das zu großen Problemen auf der ganzen Welt führt, darüber sprechen Fanny Buschert und Ricardo Fresno-Vasquez.

#15 Hexen in München

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wer an Hexen denkt, denkt nicht gleich an 2019 oder an einen Laden in München. Allerdings gibt es auch heute noch Menschen, die sich beruflich mit Magie beschäftigen. Nona Lehrl und Moritz Batscheider sprechen darüber, was so eine Hexe denn ausmacht und über den Besuch im Münchner Hexenladen von Hexe Surja.

Über diesen Podcast

"Wie kann man eigentlich eine Diktatur stürzen?", "Wird BeREal das neue Instagram?" oder "Wie gefährlich sind legal highs wirklich?" - um genau solche Themen drehen sich die Folgen von M94.5 To Go. Und wie der Titel schon verspricht immer in einer perfekten Länge für unterwegs! Die Themen reichen dabei von wissenschaftlichen über gesellschaftliche Themen bis hin zu den neuesten Social Media-Trends. Kurz gesagt: Alle möglichen Themen, die junge Menschen beschäftigen. Moderiert und recherchiert werden die Folgen von Studierenden des Münchner Radiosenders M94.5.
--
Falls ihr Themenvorschläge oder Feedback für uns habt schreibt uns gerne eine Mail an podcast@m945.de oder über Social Media @m945muenchen!

--
Außerdem haben wir auch noch mehr Podcasts für euch:

"Fußnoten" - Was diese Woche zu kurz kam (Nachrichten & Politik)

"Vorlesungszeit" - Der Geschichtenpodcast für jede Gelegenheit

"WATTs Ab!" - Der Radsportpodcast

"Artsy Fartsy Immigrants" (englisch) - a podcast about people trying to make a creative living abroad

"Ski Happens" - Der Wintersportpodcast

von und mit M94.5

Abonnieren

Follow us