M94.5 TO GO

M94.5 TO GO

Dein Thema des Tages

#14 Damenbinden in der Isar? - Wenn Münchens Kanalisation versagt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wenn es so extrem gewittert wie in den letzten Wochen sorgt das für große (wenig bekannte) Probleme in Münchens Abwasserentsorgung. Die Kanäle sind so überfüllt, dass die Kläranlagen überlaufen. Dieses ungefilterte Abwasser wird dann direkt in die Isar eingeschleust, dieselbe Isar an der wir auch grillen und baden. Da schwimmt dann z.B. Klopapier, Damenbinden, oder aber auch multiresistente Keime aus Münchner Krankenhäuser. Wie es soweit kommen kann und ob das gefährlich für uns ist, hört ihr in dieser Episode mit Livia Beck und Moritz Batscheider.
Zum Thema interviewte Livia den Gewässerökologen Tobias Ruff.

#13 Coming Out - brauchen wir das 2019 noch?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Juni steht ganz im Zeichen des Pride Months. Um aber erst richtig stolz auf seine sexuelle Identität sein zu können, muss man sich erstmal ganz offiziell outen. Oder? Johanna Hager und Marie Resch sprechen darüber, ob ein Outing im Jahr 2019 wirklich noch nötig ist.

#12 Das 37. FilmFest München

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Erneut laden viele Münchner Kinos ein, sich Independent-Filme aus aller Welt anzuschauen - das FilmFest München ist zurück! Nathalie Claus und Jan Rothe sind Teil des M94.5-FilmFest-Teams und stellen vor, auf welche Filme sie sich freuen. Außerdem werden alle wichtigen Fakten des Festivals nochmal zusammengefasst. Wer selber Lust auf die Filme hat: Tickets gibt’s auf www.filmfest-muenchen.de.

#10 mit Schallgeschwindigkeit nach L.A.? - TUM Hyperloop

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Für 51 Studenten der TU München geht es in ein paar Tagen nach L.A. Dort stellen sie ihren diesjährigen "Pod" für den Hyperloop Wettbewerb von Tesla-Chef Elon Musk vor. Bei dem Hyperloop geht es um eine Art Personen-Rohrpost, bei der irgendwann mal fast mit Schallgeschwindigkeit durch einen Tunnel geschossen werden soll. Studenten-Teams weltweit können ihre Kapseln jährlich beim "Pod Event" testen. Der schnellste Pod gewinnt. Bis jetzt hat immer das Team aus München gewonnen. M94.5 Reporterin Caroline Raab hat sich mit Florian Janke vom TU Hyperloop-Team getroffen.
Hier könnt ihr euch das "Geschoss" der TU München ansehen:
https://tumhyperloop.de/

#9 Glücksspiele in Videogames

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Glücksspiel kann süchtig machen. Teilnahme ab 18 Jahren." Diese Regeln gelten jedoch nicht mehr, wenn es um Glücksspiele bei Computerspielen geht. Und von dem lässt sich vor allem die Jugend begeistern, wie Maxi Pichlmeier und Edis Ünek im M94.5-Podcast besprechen.

#8 Foodsharing in München

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

18 Mio. Tonnen Lebensmittel landen jährlich in Deutschlands Mülltonnen und jetzt wurde auch noch das sogenannte "Containern" verboten. Janina Herberger und Jan Rothe erklären, was "containern" überhaupt ist und haben sich nach möglichen Alternativen in München umgeschaut, um dieser Lebensmittelverschwendung entgegenzuwirken.
Unter folgendem Link findet ihr alle "Fair-Teiler" in München:
https://foodsharing.de/?page=fairteiler&bid=21

#7 Die Trump-Bilanz

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Donald Trump will es wieder wissen! Der amtierende Präsident der USA will für die Präsidentschaftswahl am 03. November 2020 wieder antreten. Seit seinem Amtsantritt im Jahr 2016 ist Trump vor allem durch seine populistischen Attacken und großen Reden aufgefallen. Insbesondere durch Wahlversprechen konnte er seine Wählerinnen und Wähler von sich überzeugen. Aber welche seiner Wahlversprechen konnte er in seiner bisherigen Amtszeit eigentlich einlösen? Pamela Tumba und Jan Rothe gehen dieser Frage nach. Als Expertin stand Prof. Ursula Prutsch vom Amerika-Institut der LMU München zur Verfügung.

#6 Auslands-Knigge

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es ist warm, es ist Sommer, es ist Urlaubszeit! Immer mehr Studenten zieht es auf die andere Seite der Welt. Doch die wenigsten wissen, wie man sich in den doch eher unbekannten Ländern verhält - sei es bei der Begrüßung, beim Essen oder beim Besuch eines Tempels. Elisabeth Kaiser und Jan Rothe klären über wichtige Fakten aus aller Welt auf - die vermutlich jeder Reisende eines Tages brauchen wird.

#5 Biohacking

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Molekularen Wasserstoff einatmen, Rotlichtbestrahlung und Kältebäder... und das alles um die Grenzen des eigenen Körpers zu überschreiten. Dieser Trend aus den USA nennt sich Biohacking. Die Szene ist auch schon in München vertreten und es gibt bereits mehrere Labore, in denen man Biohacking ausprobieren kann. Wie genau das funktioniert, und warum Menschen sich selbst so "quälen" erfahrt ihr in dieser Episode.

Über diesen Podcast

"Wie kann man eigentlich eine Diktatur stürzen?", "Wird BeREal das neue Instagram?" oder "Wie gefährlich sind legal highs wirklich?" - um genau solche Themen drehen sich die Folgen von M94.5 To Go. Und wie der Titel schon verspricht immer in einer perfekten Länge für unterwegs! Die Themen reichen dabei von wissenschaftlichen über gesellschaftliche Themen bis hin zu den neuesten Social Media-Trends. Kurz gesagt: Alle möglichen Themen, die junge Menschen beschäftigen. Moderiert und recherchiert werden die Folgen von Studierenden des Münchner Radiosenders M94.5.
--
Falls ihr Themenvorschläge oder Feedback für uns habt schreibt uns gerne eine Mail an podcast@m945.de oder über Social Media @m945muenchen!

--
Außerdem haben wir auch noch mehr Podcasts für euch:

"Fußnoten" - Was diese Woche zu kurz kam (Nachrichten & Politik)

"Vorlesungszeit" - Der Geschichtenpodcast für jede Gelegenheit

"WATTs Ab!" - Der Radsportpodcast

"Artsy Fartsy Immigrants" (englisch) - a podcast about people trying to make a creative living abroad

"Ski Happens" - Der Wintersportpodcast

von und mit M94.5

Abonnieren

Follow us