M94.5 TO GO

M94.5 TO GO

Dein Thema des Tages

#34 Radlhauptstadt München?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

München hinkt in Sachen Fahrradinfrastruktur weit hinter anderen bayerischen Städten her. Deshalb kam es gleich zu zwei Fahrrad-Bürgerbegehren, die innerhalb weniger Monate über 160 000 Stimmen sammeln konnten. Am Mittwoch hat der Münchner Stadtrat dafür gestimmt, alle Forderungen dieser Bürgerbegehrens bis 2025 umzusetzen. Thomas Jensen und Jonas Well unterhalten sich darüber, was genau beschlossen wurde und wie die Zukunft der Radler in München aussehen könnte.

#33 Blutspenden für Anfänger und Fortgeschrittene

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im Sommer werden Blutspenden zur echten Rarität - dabei ist Blutspenden an und für sich nicht kompliziert und geht relativ schnell.
Jaki, ein Blutspende-Anfänger, und Lena, eine Blutspende-Expertin, erzählen von ihren Erfahrungen mit der Nadel und dem Beutel.

#32 Einsame Schildkröten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Besonders jetzt zur Ferienzeit, werden viele Haustiere ausgesetzt oder im Tierheim abgegeben. 30 Prozent mehr als sonst.
Iben Nissum und Vroni Silberg unterhalten sich im M94.5 ToGo Podcast über die Möglichkeiten dem Tierheim dabei unter die Arme zu greifen.

#31 Verbeamtung oder Nicht-Verbeamtung - Das ist hier die Frage

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Verbeamtet zu sein bietet viele Vorteile. Neben der lebenslangen Sicherheit ist auch das Einkommen höher. Aber ganz so leicht ist das es nicht verbeamtet zu werden.
Und es gibt die wildesten Geschichten vom Verbeamtungs-Prozess und dem Besuch beim Amtsarzt.
Von Turnübungen in Unterwäsche bis zur vollkommenen Offenlegung der eigenen Krankenakte, Andrzej Potaczek und Violetta Meier unterhalten sich über den langen Prozess.

#30 Das Spiel ums Forschungsgeld

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Forschungsgelder vom Pentagon an die LMU. Das klingt erstmal nach dem Drehbuch eines Roland-Emmerich-Films, ist aber Realität.
Seit 2008 hat das US-Verteidigungsministerium schon knapp 3,7 Millionen Dollar an die LMU gezahlt und so zur militärischen Forschung beigetragen.
Aber eine „umweltschonende Bombe“? Was bedeutet das? Und wie verträgt sich der Pazifismus einiger Studenten mit der Freiheit der Wissenschaft?
Sebastian Heigl und Anna Venus.

#29 FaceApp mit Datenschutzproblem

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die FaceApp ist momentan die am häufigsten heruntergeladene App. Mit der App kann man authentisch altern.
Und gibt der App gleichzeitig ganz schön viele Rechte - und das unbewusst.
Warum die App so kritisiert wird, darüber reden Sabrina Luttenberger und Sarah Sliwa.

#28 Hebamme mit Studium?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wer Hebamme werden möchte, kann ab diesem Wintersemester in München ein Studienfach dazu belegen.
Wie das aussieht und welche Vorteile das Studium haben soll - darüber reden Fanny Buschert und Janina Herberger.

#27 Merkel feiert Geburtstag

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir Kinder Merkels?
Wie hat uns Angela Merkel politisch geprägt und wie hat sich unser Bild von ihr verändert?
Der Bundeskanzlerin gratulieren Veronika Silberg und Markus Hensel.

#26 Leben nach Mondphasen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute Nacht ist partielle Mondfinsternis. Die meisten interessiert das gar nicht, aber einige Menschen richten ihr Leben am Mond aus.
Zum Beispiel wann sie Haare schneiden gehen oder wann sie welche Blumen pflanzen.
Ines Winninger und Andrzej Potaczek, ob das Leben nach Mondphasen wissenschaftlich unterstützt wird.

#25 Warum ist Alkoholwerbung legal?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Feierabend-Bier, Geburtstags-Umtrunk oder Sekt-Frühstück. In vielen sozialen Situationen ist das Prost so sicher wie das Amen in der Kirche. Wahrscheinlich scheint es genau deshalb so normal zu sein, dass für Alkohol Werbung gemacht wird, obwohl es sich dabei um eine Droge handelt, von der viele abhängig sind.
Für Alkoholiker kann ,,das Prickeln im Bauchnabel“ oder ,,des Vodkas reine Seele“ zur echten Nervenprobe werden.
Kira Sophie Lorenz und Emelie Hollmann haben darüber gesprochen, wie gefährlich Alkohol-Werbung für Süchtige sein kann.

Über diesen Podcast

"Wie kann man eigentlich eine Diktatur stürzen?", "Wird BeREal das neue Instagram?" oder "Wie gefährlich sind legal highs wirklich?" - um genau solche Themen drehen sich die Folgen von M94.5 To Go. Und wie der Titel schon verspricht immer in einer perfekten Länge für unterwegs! Die Themen reichen dabei von wissenschaftlichen über gesellschaftliche Themen bis hin zu den neuesten Social Media-Trends. Kurz gesagt: Alle möglichen Themen, die junge Menschen beschäftigen. Moderiert und recherchiert werden die Folgen von Studierenden des Münchner Radiosenders M94.5.
--
Falls ihr Themenvorschläge oder Feedback für uns habt schreibt uns gerne eine Mail an podcast@m945.de oder über Social Media @m945muenchen!

--
Außerdem haben wir auch noch mehr Podcasts für euch:

"Fußnoten" - Was diese Woche zu kurz kam (Nachrichten & Politik)

"Vorlesungszeit" - Der Geschichtenpodcast für jede Gelegenheit

"WATTs Ab!" - Der Radsportpodcast

"Artsy Fartsy Immigrants" (englisch) - a podcast about people trying to make a creative living abroad

"Ski Happens" - Der Wintersportpodcast

von und mit M94.5

Abonnieren

Follow us