M94.5 TO GO

M94.5 TO GO

Dein Thema des Tages

Warum die Pflege reformiert werden muss

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

2017 wurde von der Regierung eine Reform der Ausbildung von Pflegeberufen angekündigt, die größtenteils am 1. Januar 2020 in Kraft tritt. Die Ausbildungen in Alten-, Kranken- und Kinderpflege sollen in einer Grundausbildung zusammengefasst werden. Antonia Engelhardt und Levin Schön finden Antworten auf die Fragen, was sich genau verändern wird und was man sich in Zeiten des Pflegenotstands in Deutschland denn davon erhofft.

Ist deutsches Kinderrecht kindgerecht?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kindern in Deutschland geht es im Großen und Ganzen ziemlich gut. Zugang zu Bildung, medizinischer Versorgung, sauberem Trinkwasser und im besten Fall auch noch Zeit zum Spielen. Diese Beispiele sind alle auch in den Beschlüssen der UN-Kinderrechtskonvention von 1989 verankert. Gestern war deshalb zum 30. mal der Tag der Kinderrechte. Anlass für Sophia Linnenbrink und Moritz Batscheider nachzuhaken, wie denn das Kinderrecht in Deutschland Anwendung findet und warum es wichtig ist sie im Grundgesetz zu verankern.

Respekt an Hochschulen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Respekt! Sich begegnen - mit Wetschätzung, Empathie und angemessener Distanz" -Unter diesem Motto fand gestern an der Münchner Hochschule für Musik und Theater ein Aktionstag statt. Angeboten wurden verschiedene Panels, Workshops und Diskussionen zu Themen, die auf der MeeToo-Debatte aufbauen. Darüber sprechen in M94.5 TO GO Violetta Meier und Simon Fischer.

Hard Knock Bundestags Life

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Als vergangene Woche gleich zwei Abgeordnete im Bundestag einen Schwächeanfall haben, löst das eine Debatte um die Arbeitsbedingungen im deutschen Parlament aus.
Aber mal ehrlich: Wie hart ist der Job eines Bundestagsabgeordneten wirklich?
Darüber sprechen Duygu Ogur und Felix Meindorfer.

Eid auf der Straße - Öffentliches Gelöbnis der Bundeswehr

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Seit 2009 gab es in München keinen öffentlichen Dienstantritt der Bundeswehr mehr. Heute Abend wird mit dem öffentlichen Gelöbnis im Hofgarten diese Tradition wieder aufgenommen.
Damit sind aber nicht alle einverstanden: Die Gegendemo, u.a. organisiert vom Münchner Friedensbündnis steht schon bereit. Svenja Fischer und Andrzej Potaczek diskutieren über die Bedeutung dieses Ereignisses.

Kein Kühlschrank ist auch keine Lösung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Kühlschrank - bei vielen erste Anlaufstelle bei Heißhungerattacken.
Aber kann man auch ohne das Gerät leben? Wir haben mit Menschen gesprochen, die genau das tun. Aber ob das auch sinnvoll ist, darüber reden Theresa König und Simon Fischer.

Filmstart der Woche: Le Mans 66 - Gegen jede Chance

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Man nehme Christian Bale und Matt Damon, super schnelle Rennautos und die 60er Jahre: Man bekommt den Film Le Mans 66!
Die M94.5-Kinoredakteure Amelie Starke und Jan Rothe konnten den Film bereits vorab sehen und geben exklusive Einblicke in einen möglichen Oscar-Anwärter. Die Beziehung der Hauptfiguren Ken Miles und Carroll Shelby steht bei "Le Mans 66 - Gegen jede Chance" im Fokus, während die Zuschauer dank spannender Autorennen mit den Charakteren mitfiebern. Hier hört ihr alles über den M94.5-Filmstart der Woche.

#104 Sind Ankerzentren sinnvoll?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

ANKER steht für "ANkunft Kommunale Verteilung Entscheidung und Rückführung." Seit mehr als einem Jahr gibt es in Bayern solche Ankerzentren. Die Bayerische Staatsregierung will mit ihnen Asylverfahren beschleunigen. Jetzt ziehen die Oppositionsparteien Grüne, SPD und FDP Bilanz. Ihre Kritik und ob Ankerzentren halten, was sie versprechen, darüber reden Liv Ergang und Simon Fischer.

#103 Depressionen im Spitzensport

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Vor 10 Jahren nahm sich der Fußballnationaltorhüter Robert Enke als Folge seiner Depressionen das Leben. Kurz darauf ging ein Ruck durch die Medien. Änderungen müssen her, damit sich ein solches Schicksal nicht wiederhole.
Andrzej Potaczek und Moritz Batscheider sprechen über die Frage, wie sich der mediale Umgang mit psychischen Krankheiten im Sport geändert hat.

Falls euch zunehmend negative Gedanken beschäftigen, ihr die Lust an Aktivitäten verloren habt, die euch zuvor Spaß gemacht haben oder euch um einen Mitmenschen sorgen macht, könnt ihr unter folgenden Anlaufstationen Hilfe finden:
https://robert-enke-stiftung.de/
https://www.dshs-koeln.de/psychologisches-institut/initiativen-transferprojekte/mentalgestaerkt/
Telefonseelsorge: 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222 ☎️

#102 Was kann Satire? | Oliver Welke

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Oliver Welke war zu Gast an der LMU in München:
Drei Hörsäle voller Menschen wollten den Satiriker von der Heute-Show sehen und hören. Nach 90 Minuten Talk über das Format Satire hat Max Geiling Welke zum Interview getroffen. Dabei steht eine Frage im Mittelpunkt: Was kann Satire?

Über diesen Podcast

"Wie kann man eigentlich eine Diktatur stürzen?", "Wird BeREal das neue Instagram?" oder "Wie gefährlich sind legal highs wirklich?" - um genau solche Themen drehen sich die Folgen von M94.5 To Go. Und wie der Titel schon verspricht immer in einer perfekten Länge für unterwegs! Die Themen reichen dabei von wissenschaftlichen über gesellschaftliche Themen bis hin zu den neuesten Social Media-Trends. Kurz gesagt: Alle möglichen Themen, die junge Menschen beschäftigen. Moderiert und recherchiert werden die Folgen von Studierenden des Münchner Radiosenders M94.5.
--
Falls ihr Themenvorschläge oder Feedback für uns habt schreibt uns gerne eine Mail an podcast@m945.de oder über Social Media @m945muenchen!

--
Außerdem haben wir auch noch mehr Podcasts für euch:

"Fußnoten" - Was diese Woche zu kurz kam (Nachrichten & Politik)

"Vorlesungszeit" - Der Geschichtenpodcast für jede Gelegenheit

"WATTs Ab!" - Der Radsportpodcast

"Artsy Fartsy Immigrants" (englisch) - a podcast about people trying to make a creative living abroad

"Ski Happens" - Der Wintersportpodcast

von und mit M94.5

Abonnieren

Follow us