M94.5 TO GO

M94.5 TO GO

Dein Thema des Tages

#104 Sind Ankerzentren sinnvoll?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

ANKER steht für "ANkunft Kommunale Verteilung Entscheidung und Rückführung." Seit mehr als einem Jahr gibt es in Bayern solche Ankerzentren. Die Bayerische Staatsregierung will mit ihnen Asylverfahren beschleunigen. Jetzt ziehen die Oppositionsparteien Grüne, SPD und FDP Bilanz. Ihre Kritik und ob Ankerzentren halten, was sie versprechen, darüber reden Liv Ergang und Simon Fischer.

#103 Depressionen im Spitzensport

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Vor 10 Jahren nahm sich der Fußballnationaltorhüter Robert Enke als Folge seiner Depressionen das Leben. Kurz darauf ging ein Ruck durch die Medien. Änderungen müssen her, damit sich ein solches Schicksal nicht wiederhole.
Andrzej Potaczek und Moritz Batscheider sprechen über die Frage, wie sich der mediale Umgang mit psychischen Krankheiten im Sport geändert hat.

Falls euch zunehmend negative Gedanken beschäftigen, ihr die Lust an Aktivitäten verloren habt, die euch zuvor Spaß gemacht haben oder euch um einen Mitmenschen sorgen macht, könnt ihr unter folgenden Anlaufstationen Hilfe finden:
https://robert-enke-stiftung.de/
https://www.dshs-koeln.de/psychologisches-institut/initiativen-transferprojekte/mentalgestaerkt/
Telefonseelsorge: 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222 ☎️

#102 Was kann Satire? | Oliver Welke

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Oliver Welke war zu Gast an der LMU in München:
Drei Hörsäle voller Menschen wollten den Satiriker von der Heute-Show sehen und hören. Nach 90 Minuten Talk über das Format Satire hat Max Geiling Welke zum Interview getroffen. Dabei steht eine Frage im Mittelpunkt: Was kann Satire?

#101 Willst du mich heiraten?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Hochzeit? Ist die Ehe überhaupt noch zeitgemäß und kann ich mir davon Steuervorteile erhoffen? Darüber sprechen Antonia Engelhardt und Nelson Tang.

# 💯 "Endlich rudern" auch wir!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nicht mehr lange, dann kürt M94.5 endlich wieder die besten Songs des Jahres.
Bei den M94.5 Jahrescharts am 6. Dezember in der Milla bringen aber auch noch drei Live-Bands den ehemaligen Müllerei-Kanal zum beben.
Eine davon stellen wir euch heute vor: Endlich Rudern aus München.

weitere Infos zur Endlich Rudern und zum Event findet ihr auf www.m945.de

#99 Traumberuf Koch?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Am Montag wurde der Münchener Spitzenkoch Tohru Nakamura von dem Restaurantfüher Gault-Millau zum Koch des Jahres gekürt. Allgemein wird der Beruf des Kochs derzeit in einigen TV-Shows und Social Media Beiträgen sehr geyhped. Jedoch ist es einer von vielen Ausbildungsberufen die derzeit eher weniger beliebt sind. Wie attraktiv ist der Beruf des Kochs denn eigentlich noch? Darüber haben Florian Gut und Imanuel Pedersen in unserem heutigen Podcast gesprochen.

#98 Funkloch Bayern

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir schreiben das Jahr 2019. Ganz Europa hat eine landesweite Netzabdeckung! Ganz Europa? Nein! Ein von unbeugsamen privaten Anbietern besetztes Land hört nicht auf, Widerstand zu leisten.
Ganz so schlimm, wie das klingt, steht es nicht um den Handyempfang in Deutschland. Probleme gibt es aber trotzdem an allen Ecken und Enden. Vor allem in ländlichen Regionen ist "Netzabdeckung" ein Fremdwort. In Bayern gibt es einen Lösungsansatz der Landesregierung, um dem immerhin ein wenig Abhilfe zu schaffen. Darüber sprechen Jonas Bayer und Marie Resch.

#96 Wo ist das Sperma hin?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Junge Männer im Jahr 2019 produzieren nur noch halb so viele Spermien wie ihre Großväter. Die männliche Fruchtbarkeit ist mittlerweile so gefährdet, dass Forscher von einer regelrechten "Spermienkrise" sprechen. Was sind die Auslöser und wie können Männer sich davor schützen? Darüber sprechen Fanny Buschert und Lena Rupprecht.

#95 Rechtsextremist oder Amokläufer?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Drei Jahre ist das Attentat am Münchner OEZ mittlerweile her. Jetzt wurde die Tat als "politisch motivierte Gewaltkriminalität - rechts" eingestuft. Doch was heißt das?
Mika Stopka und Simon Fischer reden über den langen Weg bis dorthin, den Täter und seine Aktivitäten im Netz.

Über diesen Podcast

"Wie kann man eigentlich eine Diktatur stürzen?", "Wird BeREal das neue Instagram?" oder "Wie gefährlich sind legal highs wirklich?" - um genau solche Themen drehen sich die Folgen von M94.5 To Go. Und wie der Titel schon verspricht immer in einer perfekten Länge für unterwegs! Die Themen reichen dabei von wissenschaftlichen über gesellschaftliche Themen bis hin zu den neuesten Social Media-Trends. Kurz gesagt: Alle möglichen Themen, die junge Menschen beschäftigen. Moderiert und recherchiert werden die Folgen von Studierenden des Münchner Radiosenders M94.5.
--
Falls ihr Themenvorschläge oder Feedback für uns habt schreibt uns gerne eine Mail an podcast@m945.de oder über Social Media @m945muenchen!

--
Außerdem haben wir auch noch mehr Podcasts für euch:

"Fußnoten" - Was diese Woche zu kurz kam (Nachrichten & Politik)

"Vorlesungszeit" - Der Geschichtenpodcast für jede Gelegenheit

"WATTs Ab!" - Der Radsportpodcast

"Artsy Fartsy Immigrants" (englisch) - a podcast about people trying to make a creative living abroad

"Ski Happens" - Der Wintersportpodcast

von und mit M94.5

Abonnieren

Follow us