M94.5 TO GO

M94.5 TO GO

Dein Thema des Tages

#71 Regelungen um Streiks

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Alle reden darüber, welche Konsequenzen der Klimastreik von "Fridays for Future" für Schüler hat.
Was ist aber mit Arbeitnehmern, die wegen einer Demonstration in der Arbeit fehlen?
Über die rechtliche Lage von politischen Streiks und Möglichkeiten für engagierte Erwachsene sprechen Antonia Engelhardt und Sophia Baumann.

#70 Aufräumen – Von Youtube zur Neurose?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ordnung machen und sich dabei filmen: Aufräum-Videos sind gerade der neue YouTube-Trend. Aufräumen kann beruhigend sein und den Kopf frei machen. Aber manchmal geht der Ordnungswahn in eine Zwangsneurose über. Andrzej Potaczek und Amelie Starke über den Aufräumwahn(sinn).

#69 Organspende aus religiöser Sicht

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Organspenden retten Leben und werden doch kontrovers diskutiert. Menschen, die der Organspende kritisch gegenüber stehen, nennen dafür oft religiöse Gründe. Doch wie stehen die fünf Weltreligionen eigentlich zu diesem Thema? Darüber unterhalten sich Felix Meindorfer und Emelie Hollmann.

#68 Wanda in München

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Amore, Bussi, Niente, Ciao! Was klingt wie ein One-Night-Stand, ist tatsächlich die Diskografie von Wanda. Über die neueste Platte "Ciao!", die politische Lage in Österreich und ihre Liebe zu Pasta sprechen Sänger Marco und Gitarrist Manuel mit M94.5-Reporterin Sophie Dechansreiter.

#67 Platte des Monats September: Sparkling

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gesang auf drei verschiedenen Sprachen und Musik von Post-Punk bis hin zu Elektropop.
Das ist Sparkling. Die junge Band aus Köln hat gerade erst ihr Debütalbum "I want to see everything" veröffentlicht. Und warum das völlig zurecht die M94.5 Platte des Monats September ist, wissen Sarah Maderer und Sabrina Luttenberger.

#66 Lehrer werden

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Als Schüler von einem Bundesland in ein anderes umzuziehen, ist gar nicht so einfach: andere Lehrpläne, andere Fächer. Und auch die Lehrerausbildung unterscheidet sich von Bundesland zu Bundesland. Bayerische Lehrer schreiben noch Staatsexamen, in Berlin machen die Studierenden erst einen Bachelor und dann einen Master. Welche Unterschiede es gibt und was das für Folgen hat, darüber sprechen heute Florian Gut und Sophia Baumann.

#65 Gendermedizin

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Egal ob Kopf-, Hals- oder Bauchschmerzen: Für jedes dieser alltäglichen Probleme hat die Medizin ein passendes Medikament parat. Und zwar für jeden dasselbe. Medikamente sind ja für uns alle da, egal ob Mann und Frau. Oder doch nicht? Marie Resch und Amelie Starke unterhalten sich über Gleichberechtigung von Männern und Frauen in der Medizin.

#64 Die Münchner Clubszene

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Immer mehr Clubs in München schließen - zum Bedauern der Feierwütigen. Die Gründe, warum Technoschuppen wie das Bob Beaman dich machen, sind unterschiedlich. Zum einen gehen junge Leute lieber in Bars, zum anderen fallen Clubs auch oft hohen Mietpreisen zum Opfer. Über die Hintergründe sprechen Simon Fischer und Lara Jarolin.

#63 Sexismus in der Ersten Hilfe

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Bei Erstversorgung ist schnelles Handeln das A und O. Egal ob Patientin oder Patient – hier zählt wirklich jede Sekunde. Trotzdem warten kranke Frauen länger auf Hilfe als Männer. Was Brüste und die #MeToo-Bewegung damit zu tun haben, darüber reden Sabrina Luttenberger und Sarah Sliwa.

#62 Basketball WM

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es sollte "das beste Team, das Deutschland je hatte" sein - und trotzdem hat die deutsche Basketball-Nationalmannschaft nach zwei Spielen die Chance auf den WM-Titel verloren. Woran lag es? Was ist schief gelaufen? Darüber reden Fanny Buschert, Samuel Tschilschke und Philipp Knappe.

Über diesen Podcast

"Wie kann man eigentlich eine Diktatur stürzen?", "Wird BeREal das neue Instagram?" oder "Wie gefährlich sind legal highs wirklich?" - um genau solche Themen drehen sich die Folgen von M94.5 To Go. Und wie der Titel schon verspricht immer in einer perfekten Länge für unterwegs! Die Themen reichen dabei von wissenschaftlichen über gesellschaftliche Themen bis hin zu den neuesten Social Media-Trends. Kurz gesagt: Alle möglichen Themen, die junge Menschen beschäftigen. Moderiert und recherchiert werden die Folgen von Studierenden des Münchner Radiosenders M94.5.
--
Falls ihr Themenvorschläge oder Feedback für uns habt schreibt uns gerne eine Mail an podcast@m945.de oder über Social Media @m945muenchen!

--
Außerdem haben wir auch noch mehr Podcasts für euch:

"Fußnoten" - Was diese Woche zu kurz kam (Nachrichten & Politik)

"Vorlesungszeit" - Der Geschichtenpodcast für jede Gelegenheit

"WATTs Ab!" - Der Radsportpodcast

"Artsy Fartsy Immigrants" (englisch) - a podcast about people trying to make a creative living abroad

"Ski Happens" - Der Wintersportpodcast

von und mit M94.5

Abonnieren

Follow us