M94.5 TO GO

M94.5 TO GO

Dein Thema des Tages

#74 Toxic Friendships

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Echte Freundschaft, das bedeutet zusammen was unternehmen, füreinander da sein, gemeinsam durch dick und dünn gehen. Leider ist das nicht in jeder freundschaftlichen Beziehung so. Wenn das Ungleichgewicht zwischen zwei Freunden zu krass wird, spricht man von einer "Toxic Friendship". Wie man mit einer solchen Situation umgeht, darüber sprechen Janina Meißner und Felix Meindorfer.

#73 Gegen die Klischees

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In 50 Jahren Formel 1-Geschichte gab es nur 5 weibliche Fahrerinnen. Eine Bilanz die erschreckend ist, gerade weil im Motorsport eigentlich nicht zwischen Geschlechtern unterschieden wird. Gründe dafür und Schwierigkeiten für Frauen im Motorsport - darüber unterhalten sich Antonia Engelhardt und Marie Resch in der neuen Folge.

#72 Alternative Verkehrsmöglichkeiten für die Wiesn

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Münchner Oktoberfest steht bevor und damit auch das große Verkehrschaos rund um die Theresienwiese. Es gibt aber viele verschiedene Möglichkeiten, wie man zu dem Volksfest kommt – und wieder heim. Sophia Baumann und Jan Rothe sprechen darüber, welche Verkehrsmittel mehr – und welche weniger zu empfehlen sind.

#71 Regelungen um Streiks

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Alle reden darüber, welche Konsequenzen der Klimastreik von "Fridays for Future" für Schüler hat.
Was ist aber mit Arbeitnehmern, die wegen einer Demonstration in der Arbeit fehlen?
Über die rechtliche Lage von politischen Streiks und Möglichkeiten für engagierte Erwachsene sprechen Antonia Engelhardt und Sophia Baumann.

#70 Aufräumen – Von Youtube zur Neurose?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ordnung machen und sich dabei filmen: Aufräum-Videos sind gerade der neue YouTube-Trend. Aufräumen kann beruhigend sein und den Kopf frei machen. Aber manchmal geht der Ordnungswahn in eine Zwangsneurose über. Andrzej Potaczek und Amelie Starke über den Aufräumwahn(sinn).

#69 Organspende aus religiöser Sicht

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Organspenden retten Leben und werden doch kontrovers diskutiert. Menschen, die der Organspende kritisch gegenüber stehen, nennen dafür oft religiöse Gründe. Doch wie stehen die fünf Weltreligionen eigentlich zu diesem Thema? Darüber unterhalten sich Felix Meindorfer und Emelie Hollmann.

#68 Wanda in München

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Amore, Bussi, Niente, Ciao! Was klingt wie ein One-Night-Stand, ist tatsächlich die Diskografie von Wanda. Über die neueste Platte "Ciao!", die politische Lage in Österreich und ihre Liebe zu Pasta sprechen Sänger Marco und Gitarrist Manuel mit M94.5-Reporterin Sophie Dechansreiter.

#67 Platte des Monats September: Sparkling

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gesang auf drei verschiedenen Sprachen und Musik von Post-Punk bis hin zu Elektropop.
Das ist Sparkling. Die junge Band aus Köln hat gerade erst ihr Debütalbum "I want to see everything" veröffentlicht. Und warum das völlig zurecht die M94.5 Platte des Monats September ist, wissen Sarah Maderer und Sabrina Luttenberger.

#66 Lehrer werden

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Als Schüler von einem Bundesland in ein anderes umzuziehen, ist gar nicht so einfach: andere Lehrpläne, andere Fächer. Und auch die Lehrerausbildung unterscheidet sich von Bundesland zu Bundesland. Bayerische Lehrer schreiben noch Staatsexamen, in Berlin machen die Studierenden erst einen Bachelor und dann einen Master. Welche Unterschiede es gibt und was das für Folgen hat, darüber sprechen heute Florian Gut und Sophia Baumann.

#65 Gendermedizin

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Egal ob Kopf-, Hals- oder Bauchschmerzen: Für jedes dieser alltäglichen Probleme hat die Medizin ein passendes Medikament parat. Und zwar für jeden dasselbe. Medikamente sind ja für uns alle da, egal ob Mann und Frau. Oder doch nicht? Marie Resch und Amelie Starke unterhalten sich über Gleichberechtigung von Männern und Frauen in der Medizin.

Über diesen Podcast

"Wie kann man eigentlich eine Diktatur stürzen?", "Wird BeREal das neue Instagram?" oder "Wie gefährlich sind legal highs wirklich?" - um genau solche Themen drehen sich die Folgen von M94.5 To Go. Und wie der Titel schon verspricht immer in einer perfekten Länge für unterwegs! Die Themen reichen dabei von wissenschaftlichen über gesellschaftliche Themen bis hin zu den neuesten Social Media-Trends. Kurz gesagt: Alle möglichen Themen, die junge Menschen beschäftigen. Moderiert und recherchiert werden die Folgen von Studierenden des Münchner Radiosenders M94.5.
--
Falls ihr Themenvorschläge oder Feedback für uns habt schreibt uns gerne eine Mail an podcast@m945.de oder über Social Media @m945muenchen!

--
Außerdem haben wir auch noch mehr Podcasts für euch:

"Fußnoten" - Was diese Woche zu kurz kam (Nachrichten & Politik)

"Vorlesungszeit" - Der Geschichtenpodcast für jede Gelegenheit

"WATTs Ab!" - Der Radsportpodcast

"Artsy Fartsy Immigrants" (englisch) - a podcast about people trying to make a creative living abroad

"Ski Happens" - Der Wintersportpodcast

von und mit M94.5

Abonnieren

Follow us