M94.5 TO GO

M94.5 TO GO

Dein Thema des Tages

Seid ihr denn alle komplett besteuert?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Den Wenigsten von uns bleibt das erspart: Früher oder später muss wohl jeder Student einen Nebenjob annehmen. Lehrbücher und die Drinks auf der Party müssen ja irgendwie bezahlt werden. Aber ab wann muss ich mein Einkommen versteuern und kann ich meine Studienkosten eigentlich von der Steuer absetzen? Das und mehr erfahrt ihr in der heutigen Folge des M94.5-Podcastsmit Livia Beck und Felix Meindorfer.

Seid ihr denn alle komplett besteuert?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Den Wenigsten von uns bleibt das erspart: Früher oder später muss wohl jeder Student einen Nebenjob annehmen. Lehrbücher und die Drinks auf der Party müssen ja irgendwie bezahlt werden. Aber ab wann muss ich mein Einkommen versteuern und kann ich meine Studienkosten eigentlich von der Steuer absetzen? Das und mehr erfahrt ihr in der heutigen Folge des M94.5-Podcasts mit Livia Beck und Felix Meindorfer.

OffenSÜCHTlich abhängig?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Drogen machen süchtig. Aber was ist mit Kaugummis, Sonne und Lippenpflegestiften? Kann man danach auch süchtig werden? Was genau eine Sucht definiert und wo die Grenze zur normalen Vorliebe verläuft, darüber diskutieren Annika Säuberlich und Nelson Tang.

Brexit meets Erasmus

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Verhandlungen, aufgeschobene Stichtage und vor allem große Verwirrung: Der Brexit hält uns nun schon seit mehreren Jahren auf Trab. Am 31. Januar soll der Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union stattfinden. Gleichzeitig ist das Datum auch das Bewerbungsfristende für viele Erasmusprogramme. Was das für Europas Studenten bedeutet, darüber sprechen Leonie Daumer und Sophia Linnenbrink.

Verkürzte Arbeitswoche: Ein Traum?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Schon im August hat die finnische Ministerpräsidentin Marin von einer verkürzten Arbeitswoche gesprochen: vier Tage à sechs Stunden. Nun nahmen viele Medien die Forderung wieder auf.
Eine kürzere Arbeitszeit ist möglich und bietet viele Vorteile für Arbeitnehmer und Arbeitnehmer. Ein Wandel von „Leben um zu Arbeiten“ zu „Arbeiten um zu Leben“. Über die Chancen und Nachteile der „Kurzwoche“ sprechen Violetta Meier und Nicole Albrecht.

Selfpass: Rettung oder Eigentor?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Ein Fußballspiel dauert 90 Minuten" - eigentlich. Denn ein satter Teil der Zeit geht für Unterbrechungen für Fouls und Freistöße drauf. Das nervt nicht nur viele Spieler, sondern vor allem auch die Zuschauer.
Eine Lösung für dieses Problem könnte zukünftig die sogenannte Selfpassregel sein. Was das ist, klären Julia Kroth und Felix Meindorfer.

Diagnose Digitalisierung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Auf dem DigiMed Bayern Symposium haben viele Mediziner und IT-Experten digitale Innovationen im Gesundheitswesen vorgestellt. Die neue Technik reicht von Callcentern in Krankenhäusern bis zu DNA-lesenden Maschinen.
Was umgesetzt wird und wo die Digitalisierung schon Einzug gehalten hat, klären Fanny Buschert und Lena Rupprecht.

Bye, Bye Beirut

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gastronomen und Kleinunternehmer sagen: München verkommt zum Büroloch. Vielen sei in den letzten Jahren der Mietvertrag gekündigt worden. Auch Khudor Lamaa, Inhaber des libanesichen Bistros "Beirut Beirut", ist betroffen.
Könnte sich in Zukunft so das Stadtbild Münchens komplett wandeln? Darüber sprechen Kiwi Wölfl und Simon Fischer.

Where are all the Lehrer at?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Lehrermangel in Deutschland, Lehrermangel in München.
Jonas Bayer im Gespräch mit dem Gewerkschafter und Lehrer Michael Böhner über den Personalmangel bei Lehrer*innen, die unterschiedliche Bezahlung von Lehrer*innen und ob es sich überhaupt noch lohnt Lehrer*in zu werden.

Über diesen Podcast

"Wie kann man eigentlich eine Diktatur stürzen?", "Wird BeREal das neue Instagram?" oder "Wie gefährlich sind legal highs wirklich?" - um genau solche Themen drehen sich die Folgen von M94.5 To Go. Und wie der Titel schon verspricht immer in einer perfekten Länge für unterwegs! Die Themen reichen dabei von wissenschaftlichen über gesellschaftliche Themen bis hin zu den neuesten Social Media-Trends. Kurz gesagt: Alle möglichen Themen, die junge Menschen beschäftigen. Moderiert und recherchiert werden die Folgen von Studierenden des Münchner Radiosenders M94.5.
--
Falls ihr Themenvorschläge oder Feedback für uns habt schreibt uns gerne eine Mail an podcast@m945.de oder über Social Media @m945muenchen!

--
Außerdem haben wir auch noch mehr Podcasts für euch:

"Fußnoten" - Was diese Woche zu kurz kam (Nachrichten & Politik)

"Vorlesungszeit" - Der Geschichtenpodcast für jede Gelegenheit

"WATTs Ab!" - Der Radsportpodcast

"Artsy Fartsy Immigrants" (englisch) - a podcast about people trying to make a creative living abroad

"Ski Happens" - Der Wintersportpodcast

von und mit M94.5

Abonnieren

Follow us