M94.5 TO GO

M94.5 TO GO

Dein Thema des Tages

Serdar Somuncu - wie viel Arbeit ist Humor?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Kabarettist, der keiner sein will: Serdar Somuncu kehrt - nach längerer Abstinenz - diesen Frühling wieder zurück auf Deutschlands große Bühnen. Vorab spricht er mit Simon Fischer über seinen Anspruch an's Publikum, darüber wie man mit Internet-Hass umgeht und vor allem (wohl aus Liebe zur Anarchie): mit vollem Mund.

In München spielt Somuncu am 04. April in der Philharmonie im Gasteig.

Wer wird OberbürgermeisterIn?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Am 15. März sind Kommunalwahlen in München - aber wofür stehen die KandidatInnen überhaupt? Dieter Reiter (SPD), Kristina Frank (CSU) und Katrin Habenschaden (Grüne) haben in einer Podiumsdiskussion über eine Reihe von Themen und Anliegen gesprochen. Alicia Fresno Vazquez und Annika Säuberlich bringen Ordnung in das Chaos.

Stäbchen rein, Spender sein?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Viele Menschen haben Angst davor sich für eine Knochenmarkspende registrieren zu lassen. Doch das eigene Risiko ist klein im Vergleich zu dem was so eine Spende für einen anderen Menschen bedeuten kann.

Authentizität bei der Bewerbung – per Video?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Früher oder später muss jeder mal ran! Das leidige Bewerbungsschreiben. Viele Firmen fordern die Bewerbung jetzt aber in Videoform. Kann das überhaupt authentisch sein? Darüber diskutieren Antonia Engelhardt und Cora Weidner.

Filmstart der Woche - Little Women

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ein Fim voller weicher Zwischentöne und starker Frauen: Regisseurin Greta Gerwig gehört mit ihrer Romanverfilmung "Little Women" zu den neun Nominierten für den besten Film des Jahres bei den Oscars. Über den Mehrwert eines Films, der schon zum siebten Mal den gleichen Stoff verfilmt, und seine Chancen bei der Oscar-Verleihung sprechen Lisa Bögl und Nathalie Claus. Wie viele der sechs Nominierungen "Little Women" tatsächlich auch in Goldjungen ummünzen kann, erfahrt ihr am 09. Februar live bei unserer großen M94.5 Oscarnacht ab 23 Uhr.

Macht kein Glück glücklich?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir werden von äußeren Reizen überflutet. Sogenanntes „Dopamin-Fasten“ soll Abhilfe schaffen. Es soll dabei helfen, unseren Kopf zu „reseten“ und anschließend glücklicher zu leben. Was es damit auf sich hat und inwiefern man wirklich auf Dopamin verzichten kann und sollte - darüber unterhalten sich Larissa Dillmann und Nicole Albrecht.

Fat Represantation in Media

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Dick sein ist schlichtweg hässlich, ungesund und eigentlich unmöglich.
Dicke Menschen werden viel zu oft entmenschlicht. Alicia Fresno Vazquez und Nicole Albrecht sprechen über die Repräsentation dicker Menschen in den Medien.

Sterbebegleitung in München

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Tod gehört für uns zum Leben und ist unvemeidbar. Um den Lebensabend so schön wie möglich gestalten zu können, gibt es Hospizdienste - eigentlich. Denn in München gibt es viel zu wenige dieser Einrichtungen. Mit neuen Konzepten sollen die Hospize auch für jüngere Menschen zugänglicher werden - zum Beispiel mit Cafés. Wie das gehen soll, darüber sprechen Nicole Albrecht und Fanny Ommert.

Generation "Ich mache mal was 'Gscheids!"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mädchen wollen Lehrerin werden und Jungs IT-Manager. Das sagt zumindest eine neue Studie. Warum es vielen jungen Frauen in unserer "technikaffinen" Generation noch so schwer fällt, den Weg in "männerdominierte" Berufe zu finden, darüber sprechen Leonie Daumer und Johannes Seidel.

Filmstart der Woche - Jojo Rabbit

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Eine Satire über den Nationalsozialismus als bester Film des Jahres? Regisseur Taika Waititi hat es mit seiner Anti-Kriegs-Satire "Jojo Rabbit" unter die neun Nominierten zum "Besten Film des Jahres" bei den Oscars geschafft. Über die Chancen des Films bei der Verleihung sprechen Sarah Fischbacher und Andrzej Potaczek. Wie viele der sechs Nominierungen "Jojo Rabbit" tatsächlich auch in Goldjungen ummünzen kann, erfahrt ihr dann am 09. Februar live ab 23 Uhr bei der M94.5-Oscarnacht mti Sarah Fischbacher und Andrzej Potaczek.

Über diesen Podcast

"Wie kann man eigentlich eine Diktatur stürzen?", "Wird BeREal das neue Instagram?" oder "Wie gefährlich sind legal highs wirklich?" - um genau solche Themen drehen sich die Folgen von M94.5 To Go. Und wie der Titel schon verspricht immer in einer perfekten Länge für unterwegs! Die Themen reichen dabei von wissenschaftlichen über gesellschaftliche Themen bis hin zu den neuesten Social Media-Trends. Kurz gesagt: Alle möglichen Themen, die junge Menschen beschäftigen. Moderiert und recherchiert werden die Folgen von Studierenden des Münchner Radiosenders M94.5.
--
Falls ihr Themenvorschläge oder Feedback für uns habt schreibt uns gerne eine Mail an podcast@m945.de oder über Social Media @m945muenchen!

--
Außerdem haben wir auch noch mehr Podcasts für euch:

"Fußnoten" - Was diese Woche zu kurz kam (Nachrichten & Politik)

"Vorlesungszeit" - Der Geschichtenpodcast für jede Gelegenheit

"WATTs Ab!" - Der Radsportpodcast

"Artsy Fartsy Immigrants" (englisch) - a podcast about people trying to make a creative living abroad

"Ski Happens" - Der Wintersportpodcast

von und mit M94.5

Abonnieren

Follow us