M94.5 TO GO

M94.5 TO GO

Dein Thema des Tages

Wie gefährlich sind Windpocken für Erwachsene?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Alles juckt, hohes Fieber und überall rote Punkte. Die meisten von euch hat es schon in der Kindheit erwischt – es geht um die Windpocken! Als Kind steckt man die meist recht gut weg - als Erwachsener kann das aber anders aussehen. Larissa Dillmann aus unserer Redaktion hatte kürzlich selbst Windpocken und berichtet.

Kultur All Inclusive?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie inklusiv sind die Kulturangebote in München? Für Blinde, Gehörlose und viele andere Menschen ist der Zugang zu Museen, Theatern oder Musik bis heute häufig begrenzt. M94.5 im Gespräch mit Betroffenen-Organisationen, Künstler*innen und dem Kulturreferat.

...und die Welt geht weiter - Oehl im Interview

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir haben mit Oehl über außergewöhnliche Namen, Inspirationen und die Nacht gesprochen. Das sympathische Österreich-Isländische Duo macht Alternative Pop mit Synth-einschlägen mit lyrischen Texten.

Selbsthilfe im Internet

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Viele Menschen in westlichen Ländern schämen sich über eigene Krankheiten mit anderen Menschen zu reden und haben Vorurteile gegenüber Selbsthilfegruppen.
Was aber, wenn Selbsthilfe auch ein bisschen anonymer geht?
In der heutigen Folgen sprechen wir über Vor- und Nachteile von Selbsthilfe im Netz und räumen mit allgemeinen Klischees auf.

Handballer im Flow

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Hochklassiger Handball, auch abseits von EM und WM. Das gibt's in Fürstenfeldbruck. Die "Panther" stehen kurz vor dem Aufstieg in die 2. Bundesliga. Doch warum sollte man sich überhaupt von der Sportart begeistern lassen? Und was für Schwierigkeiten bringt der Aufstieg der Brucker Handballer mit sich? Das klären wir in der heutigen Folge gemeinsam mit M94.5-Handballexperte Jonas Bayer.

Philipp Scharrenberg - Was kann Kabarett?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Diagnose: manisch-kreativ. Kabarettist und Slampoet Philipp Scharrenberg überzeugt durch kreativen Ungehorsam, philosophische Unterhaltung und Spaß an der Sprache. Momentan ist er mit seinem Programm „Germanistik ist heilbar“ auf Tour. Als Gast in der heutigen Folge spricht er über schwarzen Humor, Gesellschaftskritik und die kleine Poesie im Alltag.

Andenken und Mahnung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Am 13. Februar 1970 starben 7 Menschen bei einem Brandanschlag auf das jüdische Gemeindehaus in der Reichenbachstr. 27. Die heutige Folge aus dem Jüdischen Museum München mit dem Direktor Bernhard Purin. Wir sprechen über die Umstände des Anschlags und ob es eine Verbindung zwischen der Erinnerungskultur von vor 50 Jahren und heute gibt.

Wie kommt die Musik zum Film?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Auch wenn wir sie meistens nicht bewusst wahrnehmen: Filmmusik begleitet quasi alles, was wir auf Streamingplattformen, im Fernsehen oder im Kino sehen können. Zu Gast in der heutigen Folge ist Filmmusikkomponist Gerd Baumann. Er spricht darüber, wie man einem Film eine persönliche Note verleiht, wie ein Filmmusik-Studium aussieht und warum Zeitdruck manchmal hilfreich ist.

In 761 Tagen um die Welt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

761 Tage, 41 Länder, 6 Kontinente, 43.600 Kilometer - und das alles mit dem Rad. Dennis Kailinger hat sich 2015 einfach sein Rad geschnappt und sich auf die Reise um die Welt gemacht. Er erzählt von seinen schönsten, aber auch schwierigsten Momenten in diesen zwei Jahren. Wie es ist, alleine zu reisen und welche Menschen er auf seinem Weg kennengelernt hat.

Warum schauen wir Trash TV?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es ist mal wieder Hochsaison der Trash-TV-Shows. Das Phänomen solcher Formate hat es sogar bis in die Wissenschaft geschafft- Kommunikationswissenschaftlerin Frau Dr. Christina Peter gibt dazu Hintergrundinfos. Warum wir so viel Gefallen daran finden, anderen Leuten beim Daten, Verzweifeln und sich Blamieren zuzusehen, das klären wir heute.

Über diesen Podcast

"Wie kann man eigentlich eine Diktatur stürzen?", "Wird BeREal das neue Instagram?" oder "Wie gefährlich sind legal highs wirklich?" - um genau solche Themen drehen sich die Folgen von M94.5 To Go. Und wie der Titel schon verspricht immer in einer perfekten Länge für unterwegs! Die Themen reichen dabei von wissenschaftlichen über gesellschaftliche Themen bis hin zu den neuesten Social Media-Trends. Kurz gesagt: Alle möglichen Themen, die junge Menschen beschäftigen. Moderiert und recherchiert werden die Folgen von Studierenden des Münchner Radiosenders M94.5.
--
Falls ihr Themenvorschläge oder Feedback für uns habt schreibt uns gerne eine Mail an podcast@m945.de oder über Social Media @m945muenchen!

--
Außerdem haben wir auch noch mehr Podcasts für euch:

"Fußnoten" - Was diese Woche zu kurz kam (Nachrichten & Politik)

"Vorlesungszeit" - Der Geschichtenpodcast für jede Gelegenheit

"WATTs Ab!" - Der Radsportpodcast

"Artsy Fartsy Immigrants" (englisch) - a podcast about people trying to make a creative living abroad

"Ski Happens" - Der Wintersportpodcast

von und mit M94.5

Abonnieren

Follow us