Dein Thema des Tages
Kontaktbeschränkungen, Jobverluste, Einsamkeit… Damit haben viele Menschen während der Pandemie zu kämpfen. Besonders betroffen sind dabei diejenigen, die eine psychische Erkrankung haben. Anna ...
Emotionale Intelligenz gewinnt immer mehr an Bedeutung. Und das zu Recht: emotional intelligente Menschen sind laut Studien sowohl glücklicher als auch erfolgreicher. Deshalb diskutieren Leonie ...
Wer eine Vorlesung in einer Universität genießt, erlebt häufig männliche Professoren im Hörsaal. Männer mit Professuren sind faktisch die Mehrheit an bayerischen Hochschulen im Gegensatz zu Frau...
Mit Ende 30 oder Mitte 40 in Rente gehen: das ist das Ziel der Frugalisten. Klingt schön, ist aber nicht so einfach. Sparsam leben und gleichzeitig clever investieren ist dabei Pflicht. Benjamin...
Anmerkung: Die Serie zur Geschichte Deutschlands hat deutschen Kolonialismus nicht behandelt, da wir zu diesem Thema eine weitere Podcast-Reihe planen.
Die Geschichte der Flucht und Migr...
Deutschlands Geschichte ist geprägt von Kriegen und Koalitionen, aber vor allem: Männern. Welche Männer waren wichtig und wie konnten sich Frauen in der DDR bereits emanzipieren, während sie in ...
Die Verachtung, Verfolgung und Diskriminierung gegenüber der LGTBQI*-Community in Deutschland hat eine lange Historie. Zum Ende der Pride-Week blickt Leonie Daumer, M94.5-Reporterin und Geschich...
Die Theaterlandschaft in München ist präsent und vielseitig. Doch auch wenn auf den ersten Blick die Lage nach dem Lock-Down in Ordnung scheint: Viele kämpfen gerade um ihre Existenz.
Sara...
„An was denkst du gerade?“ „Wusstest du, dass…?“ – Bereits im frühen Kleinkindalter beginnen wir damit, Annahmen über den Kenntnisstand anderer aufzustellen. „Theory of Mind“ nennt man dieses Ph...
In den letzten Wochen beherrschte vor allem ein Thema die Nachrichten: Corona. Aber auch abseits des Virus ist in der Welt viel passiert und darüber wollen wir berichten.
In dieser Folge ...