Dein Thema des Tages
Wie inklusiv sind die Kulturangebote in München? Für Blinde, Gehörlose und viele andere Menschen ist der Zugang zu Museen, Theatern oder Musik bis heute häufig begrenzt. M94.5 im Gespräch mit Be...
Wir haben mit Oehl über außergewöhnliche Namen, Inspirationen und die Nacht gesprochen. Das sympathische Österreich-Isländische Duo macht Alternative Pop mit Synth-einschlägen mit lyrischen Text...
Viele Menschen in westlichen Ländern schämen sich über eigene Krankheiten mit anderen Menschen zu reden und haben Vorurteile gegenüber Selbsthilfegruppen.
Was aber, wenn Selbsthilfe auch ...
Hochklassiger Handball, auch abseits von EM und WM. Das gibt's in Fürstenfeldbruck. Die "Panther" stehen kurz vor dem Aufstieg in die 2. Bundesliga. Doch warum sollte man sich überhaupt von der ...
Diagnose: manisch-kreativ. Kabarettist und Slampoet Philipp Scharrenberg überzeugt durch kreativen Ungehorsam, philosophische Unterhaltung und Spaß an der Sprache. Momentan ist er mit seinem Pro...
Am 13. Februar 1970 starben 7 Menschen bei einem Brandanschlag auf das jüdische Gemeindehaus in der Reichenbachstr. 27. Die heutige Folge aus dem Jüdischen Museum München mit dem Direktor Bernha...
Auch wenn wir sie meistens nicht bewusst wahrnehmen: Filmmusik begleitet quasi alles, was wir auf Streamingplattformen, im Fernsehen oder im Kino sehen können. Zu Gast in der heutigen Folge ist ...
761 Tage, 41 Länder, 6 Kontinente, 43.600 Kilometer - und das alles mit dem Rad. Dennis Kailinger hat sich 2015 einfach sein Rad geschnappt und sich auf die Reise um die Welt gemacht. Er erzählt...
Es ist mal wieder Hochsaison der Trash-TV-Shows. Das Phänomen solcher Formate hat es sogar bis in die Wissenschaft geschafft- Kommunikationswissenschaftlerin Frau Dr. Christina Peter gibt dazu H...
Der Kabarettist, der keiner sein will: Serdar Somuncu kehrt - nach längerer Abstinenz - diesen Frühling wieder zurück auf Deutschlands große Bühnen. Vorab spricht er mit Simon Fischer über sein...