Dein Thema des Tages
496 Millionen DM, 7 Jahre Vorbereitung und das alles für nur 17 Tage Olympische Sommerspiele. Tage, die in die Geschichte eingingen. Nicht nur als die heiteren Spiele, die Spiele des Friedens – ...
Du bist Single, verzweifelt und allein am Valentinstag? Gut, dass wir jetzt die Lösung für dich haben. Nach diesem Podcast wirst du all deine Sorgen über das Dating-Leben wieder vergessen, denn ...
Durch die Bewegung #outinchurch ist das Thema des kirchlichen Arbeitsrechts in den Mittelpunkt gerückt. Die Situation von queeren Arbeitnehmer:innen ist vor allem in katholischen, kirchlichen Ei...
Handys sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Gerade wenn man, wie im Moment, mal etwas mehr zuhause ist, sind die meisten viel öfter im Internet als sonst. Was, wenn man nicht mehr dav...
In dieser Podcastfolge gehen Dana-Marie Luttert und Sophie-Louise Gartmann mit Hilfe der Expertise von zwei Philosoph:innen der Frage auf die Spur, ob es einen Unterschied zwischen romantischer ...
Sex brauchen wir alle und Orgasmen doch auch. Doch warum ist das immer noch so ein großes Tabu. Mit wem kann ich darüber reden? Wo kann ich Auskunft und Hilfe finden? Eine Möglichkeit um Abhilfe...
Paula hat zwei Mamas, oder etwa nicht?
Laut Geburtsurkunde ist Dr. Gesa Teichert-Akkermann aber alleinerziehende Mutter. Das, obwohl sie ihre Tochter von Anfang an zusammen mit ihrer Ehef...
Menschen, die selbst nicht von dieser Thematik betroffen sind, tätigen
viel zu häufig rassistische Aussagen ohne dass es ihnen überhaupt
auffällt. Oder noch schlimmer, sie sind tat...
Über drei Kilo Kerzen pro Person brennen bei den Deutschen pro Jahr in Kirchen, auf Adventskränzen und an Restauranttischen. Diese Mengen werden heutzutage hauptsächlich durch Maschinen hergeste...
Zwei bekannte Wissenschaftsorganisationen in Deutschland fordern aktuell, dass Embryonen zu Forschungszwecken freigegeben werden dürfen. Das Thema ist seit Jahren umstritten und wirft viele Grun...